Theateragentur

Theateragentur
The|a|ter|agen|tur, die:
Agentur, die Schauspielern, Regisseuren o. Ä. Engagements vermittelt.

* * *

Theater|agentur,
 
Bühnen|nachweis, Agentur, die Schauspieler und Regisseure auf Provisionsbasis vermittelt (bis zu 12 % der Jahresgage). Private Theateragenturen dürfen in Deutschland nur mit Erlaubnis des jeweiligen Landesarbeitsamtes vermitteln. Die Voraussetzungen für die Erlaubniserteilung sind in der Arbeitsvermittler-VO vom 11. 3. 1994 (Arbeitsvermittlung) geregelt. Die Zentrale Bühnen-, Fernseh- und Filmvermittlung (ZBF) der Bundesanstalt für Arbeit, Frankfurt am Main, sowie die 9 Künstlerdienste sind die öffentlichen deutschen Theateragenturen, die unentgeltlich arbeiten.

* * *

The|a|ter|agen|tur, die: Agentur, die Schauspielern, Regisseuren o. Ä. Engagements vermittelt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frank Fox — (* 25. Juli 1909 in Bistritz, Österreich Ungarn, heute Tschechien als Franz Fuchs; † 27. November 1965 in Berlin)[1] war ein österreichischer Kapellmeister und Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Michaela Lindner — (* 1958 in Görlitz als Norbert Lindner) ist eine Transfrau und ein(e) Politiker(in) der Partei Die Linke. Lindner studierte an der TU Dresden Verfahrenstechnik. Sie war verheiratet und wurde Vater von zwei Kindern. 1987 bemerkte sie erstmals, das …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Lindner — Michaela Lindner (* 1958 in Görlitz als Norbert Lindner) ist eine Transfrau und ein(e) Politiker(in) der Partei Die Linke. Lindner studierte an der TU Dresden Verfahrenstechnik. Sie war verheiratet und wurde Vater von zwei Kindern. 1987 bemerkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Grünwald — (* 16. Februar 1884 in Wien; † 25. Februar 1951 in New York) war ein österreichischer Operettenlibrettist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung 3 Zitate …   Deutsch Wikipedia

  • Ernestine Wagner — Ernestine Wegner (* 7. März 1854 in Köln; † 2. November 1883 in Wiesbaden) war eine deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin. Ernestine Wegner fand in Köln, wo ihr Vater als Theaterinspizient angestellt war, später eine Theateragentur hatte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabor Steiner — im Jahre 1897 Gabor Steiner (* 28. Mai 1858 in Temeswar, Österreich Ungarn, heute Timișoara, Rumänien; † 9. September 1944 in Beverly Hills) war ein österreich–ungarischer Theaterdirektor …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des frühen österreichischen Tonfilms — Der frühe österreichische Tonfilm beginnt mit der Produktion des ersten Tonfilms „G schichten aus der Steiermark“ im Jahre 1929. Bis in die 1950er hinein entwickelte sich der österreichische Lustspiel und Musikfilm, der eine Reihe neuer Filmstars …   Deutsch Wikipedia

  • Ioan Holender — Ioan Holender, 2011. Ioan Holender (* 18. Juli 1935 in Timișoara, Rumänien) ist ein österreichischer Sänger, Künstleragent und Operndirektor rumänischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ioan Hollaender — Ioan Holender (eigentlich Johann Hollaender) (* 18. Juli 1935 in Timişoara) ist ein österreichischer Sänger, Künstleragent und Operndirektor rumänischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Laura Nicorescu — ist eine rumänische Sopranistin. Laura Nicorescu absolvierte 2005 ihr Studium an der Universität in Bukarest und 2008 Magiesterium am Mozarteum in Salzburg. 2005 wurde sie während ihres Engagements beim Internationalen Rheinsberg Opernfestival… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”